Global Martial Arts Association

Uniting the World of Martial Arts

August 5, 2020

Tarifvertrag hotel und gaststättengewerbe nrw nachtzuschlag

Im HORECA-Sektor haben der Rückgang der Kaufkraft und die Unsicherheiten in der Zukunft dazu geführt, dass die Verbraucher ihre Ausgaben in Hotels, Cafés und Restaurants stark gesenkt haben. Für Hotels sind die verschiedenen Standards (Feuer, Einstufung, behindertengerechter Zugang) ein Problem für Unternehmen, die nicht über das für die Durchführung der Arbeiten erforderliche Geld verfügen. Eine leichte Erholung der Aktivität scheint sichtbar zu sein. Diese Informationen stammen vom CPIH, einer Arbeitgeberorganisation. Alle Sozialpartner haben am 6. Oktober 2010 einen Tarifvertrag unterzeichnet, der eine gegenseitige Pflicht für alle Beschäftigten der Branche festlegt. Verlängerung durch Dekret vom 17. Dezember 2010. Sie gilt seit Anfang 2011 in allen Unternehmen und für alle Arbeitnehmer, die dem nationalen Tarifvertrag für Hotels, Cafés, Restaurants vom 30. April 1977 unterliegen. Im Rahmen des Ausschusses für Wirtschaft, Währung, UmIH, CNG und CPIH wurden die Abgeordnete PS Pascale Got und der Abgeordnete UMP Jean-Louis Léonard über ihre Zusagen zur Umsetzung des Gesetzes zur Entwicklung und Modernisierung touristischer Dienstleistungen für das Gastgewerbe befragt: Die Tariflaufzeit für die Beschäftigten in der Hotel-, Gaststätten- und Freizeitbranche läuft bis zum 30. September 2020. Die zuvor vereinbarte Lohnskala bleibt in Kraft.

PAM vereinbarte mit dem Arbeitgeberverband der Branche, dem finnischen Hotelverband MaRa, die Laufzeit des Tarifvertrags wegen der Coronavirus-Epidemie zu verlängern. Tarifvertrag für die Hotel-, Gaststätten- und Freizeitwirtschaft (kurz gesagt) vom 1. Februar 2018 bis 31. März 2020 Nach der gleichen Erhebung für 2011 ( “Arbeitskräfteerhebung”, BMO, veröffentlicht im April 2011) sind viele der begehrtesten Berufe im HORECA-Sektor tätig: Gaststättenberufe (Köche, Wartepersonal), für die es saisonal große Schwierigkeiten bei der Einstellung gibt und in denen die meist zu besetzenden Berufe hauptsächlich besetzt sind: Gaststättenberufe (Köche, Wartepersonal), für die es saisonal große Schwierigkeiten bei der Einstellung gibt und in denen die meisten zu besetzenden Berufe überwiegend besetzt sind: Gaststättenberufe (Köche, Wartepersonal), für die es saisonübliche Schwierigkeiten bei der Einstellung gibt und in denen die meist zu besetzenden Berufe hauptsächlich besetzt sind: Gaststättenberufe (Köche, Wartepersonal), für die es saisonreiche Schwierigkeiten bei der Einstellung gibt und in denen die meist zu besetzenden Berufe hauptsächlich besetzt werden: Gaststättenberufe (Köche, Wartepersonal), für die es saisonübliche Schwierigkeiten gibt und in denen die meisten freien Berufe zu besetzen sind. , Angestellte der Hotellerie, Catering-Azubis, für die die Anforderungen überwiegend auch saisonal sind. Es gibt eine Verpflichtung, in Zukunft über dieses Thema zu verhandeln, keine Änderung zu diesem Zeitpunkt des Tarifvertrags. Die erste nationale Studie über Saisonarbeit wurde Ende 2010 veröffentlicht. Im Auftrag der FAFIH trägt sie zur Entwicklung eines ehrgeizigen Schulungsprogramms für Saisonarbeiter in der Branche bei. Im Jahr 2007 gibt es unter den 1.611.600 bezahlten Stellen im Hotel- und Gaststättengewerbe 101 400 Saisonstellen für den Winter 2006-2007 und 301 200 Saisonstellen für den Sommer 2007. “Diese Studie liefert harmonisierte und vergleichbare Daten über die Saisonarbeit und stellt somit eine gute Arbeitsgrundlage dar”, erklärt Dominique Fournié, Department of Labour, Employment and Professionalization von Cereq. Es war ein notwendiger erster Schritt für die FAFIH, um ein Entwicklungsprogramm für saisonal Beschäftigte zu pilotieren.

Die Hauptschwierigkeit liegt in der Kommunikation mit einem Publikum, das außerhalb der Saison nicht leicht zugänglich ist. Trotz der Einrichtung einer eigenen Website (www.saisonniers-hotel-resto.fr), regionaler Informationskampagnen oder der Einführung von Staffeln sind Saisonarbeiter nicht gut genug informiert. Der HORECA-Sektor bleibt ein Bereich der Integration junger Menschen: Der Anteil der Menschen unter 25 Jahren ist doppelt so hoch wie der aller Wirtschaftssektoren. Mit Ausnahme der qualifiziertesten erhalten junge Arbeitnehmer leicht einen ersten Arbeitsplatz in diesem Sektor. Es gibt jedoch Abweichungen je nach Ausbildungsgrad und gewählter Spezialität. Die Wahl des Lernens als Ausbildungsweg scheint die beste zu sein: Die ehemaligen Auszubildenden haben besseren Zugang zu Arbeitsplätzen mit besseren Bedingungen (mehr Dauer- und Vollzeitarbeitsplätze), während der Lohnvorteil nicht signifikant ist. Der Zugang junger Menschen zu Arbeitsplätzen in der Industrie mag zunächst zufriedenstellend erscheinen, aber ziemlich schnell (bereits in drei Jahren) wird eine grundlegende Veränderung festgestellt: Die Jungen neigen dazu, den Sektor für andere Tätigkeiten zu verlassen. Darüber hinaus sind zwei Drittel der jungen Arbeitnehmer (Anfänger), die in Hotels und Restaurants eingestellt werden, unter jungen Menschen, die in diesem Sektor nicht ausgebildet sind.

Article by [email protected] / Uncategorized

Copyright © 2021 · Education Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in